...facettenreich, kreativ und zielstrebig.
Manche behaupten auch einfach: ein Sonnenschein!
Innerhalb weniger Sekunden an weit entfernte Orte gelangen, in die Gedankenwelt anderer Menschen eintauchen und hochemotionale Momente oder spannende Abenteuer erleben - das macht für mich den Reiz des Lesens und Schreibens aus. Das eigene Kopfkino, die eigene Fantasie, bewirkt noch immer mehr in mir als jeder gute Film, Online-Clip oder die neuste App. Das gilt bei mir besonders für anspruchsvolle Liebes- und Abenteuerromane.
Und sonst so:
Ich lebe und arbeite seit vielen Jahren in Hamburg, letzteres meistens als Kommunikationsberaterin. Schon in meiner Jugend habe ich sehr gern Kurzgeschichten geschrieben und war nebenbei engagierte Chefredakteurin der Schülerzeitung. An meinen ersten Roman mit dem Titel Carmen reloaded habe ich mich dennoch erst mit über 30 Jahren herangewagt. Aber der Reihe nach:
Nachdem ich so gut wie alle Bücher meiner Dorf-Bücherei gelesen hatte, entschloss ich mich dazu, selbst zu schreiben. Gesagt, getan. Mit 16 Jahren gewann ich den 4. Preis bei einem bundesweiten Schülerschreibwettbewerb, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgeschrieben worden war. Das hatte mich damals mächtig stolz gemacht. Kurz darauf gewann ich auch noch einen Sonderpreis bei einem Schreibwettbewerb für Erwachsene, bei dem es um das Thema Europa ging. Leider erinnere ich mich nicht mehr, wie der Wettbewerb hieß oder wer ihn ausgerichtet hatte. Jedenfalls bestärkten mich diese beiden Preise darin, an meinem Schreibtalent weiter zu feilen - und der Traum vom eigenen Buch oder gar einer (nebenberuflichen) Autorinnenkarriere war geboren.
Zunächst einmal musste ich meinen Eltern aber versprechen "etwas Vernünftiges" zu lernen: Abitur 2002, 2008 Magisterabschluss (Geschichte und Öffentliches Recht) und seit 2009 bis heute bin ich im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Event Management beruflich unterwegs. Bei all dem blieb wenig Zeit zum (literarischen) Schreiben. Anfang 2016 fasste ich mir aber endlich ein Herz, nahm einen Teilzeitjob an und schrieb jeden Tag von mittags bis spätabends an meinem ersten Roman, dessen Story ich schon seit Jahren im Kopf hatte. Unter Zeitdruck kann ich gut schreiben, so dass der erste Entwurf des Manuskripts noch im gleichen Jahr fertig wurde und seit dem Frühjahr 2017 überall als gedrucktes und elektronisches Buch erhältlich ist. Worum es in meinem Debütroman Carmen reloaded geht, erfährst du übrigens hier.
Literarisches Schreiben mag eine brotlose Kunst sein, aber sie macht mir ungeheueren Spaß! Das ist mir vor allem während des Schreibens von Carmen reloaded wieder bewusst geworden. Daher bin ich fest entschlossen, weiter zu schreiben. Ich habe auch bereits eine Idee für einen neuen Roman... Lasst euch überraschen!
...und natürlich die Novelle „Carmen“ von Prosper Mérimée